Schon im frühen Kindesalter interessierte sich Inna Ritter für Kunst und Musik und brachte sich selbst mit 5 Jahren das Lesen bei. Ihre solide musikalische Hochschulausbildung schloss sie als Klavierlehrerin, Konzertmeister und Lehrerin für Musiktheorie-und Geschichte ab.
Danach arbeitete sie in verschiedenen musikalischen Einrichtungen in Kirgisien, Kasachstan und Russland wie Musikschulen, Kunstinstituten und Konservatorium und lehrte Musikgeschichte, Polyphonie, Musikformanalyse und Musiktheorie.
Nach der Einreise in die Bundesrepublik konzertierte sie mit Soloauftritten, als Klavierbegleitung bei Kammerensemblen- und Orchestern und organisierte zudem Meisterkurse renommierter Pianisten sowohl in Deutschland als auch in Russland. Parallel dazu war Inna Ritter an der städtischen Musikschule Heidelberg als Musikdozentin tätig. Bei der breiten Palette der beruflichen Tätigkeiten widmete sie sich hauptsächlich der Organisation von Konzerten und Lehrtätigkeit für Kinder und Erwachsene.
Im Vordergrund steht für Inna Ritter nicht nur das Beibringen des Klavierspielens, sondern die Förderung des Phantasie, der Eigenständigkeit und die Entwicklung einer Zuneigung zum Klavierspiel und zur Musik.